Kinoakustik
Akustische Probleme in Theatern
Individuell gestaltete Theater haben normalerweise zwei akustische Probleme.Das erste Problem besteht darin, die Schallübertragung in angrenzende Räume zu reduzieren.Dieses Problem kann in der Regel durch den Einsatz von Schallschutz- oder Isoliermaterialien (z. B. Leimkleber oder Grünleim) zwischen den Trockenmauern gelöst werden.
Das zweite Problem besteht darin, die Klangqualität im Theaterraum selbst zu verbessern.Idealerweise sollte jeder Sitzplatz im Theater einen klaren, hochwertigen und vollständig verständlichen Klang haben.
Die Schallabsorptionsbehandlung des gesamten Raums minimiert die akustische Verzerrung des Raums und trägt zu einem angenehmen, makellosen Klang bei.
Akustische Produkte für Theater
Das Akustikpaneel kann dabei helfen, frühe Reflexionen, Flatterechos und Raumnachhall zu kontrollieren.Es ist nicht notwendig, jede Oberfläche mit schallabsorbierenden Platten zu bedecken, aber es ist ein guter Ausgangspunkt, vom ersten Reflexionspunkt aus zu beginnen.
Niederfrequenter Ton oder Bass hat eine längere Wellenlänge, die sich in manchen Bereichen leicht „anhäuft“ und sich in anderen Bereichen auslöscht.Dadurch entstehen von Sitz zu Sitz ungleichmäßige Bässe.Eckfallen, Akustikschaum-Eckbassfallen und unsere 4-Zoll-Bassfallen helfen dabei, die durch diese stehenden Wellen verursachten Niederfrequenzverzerrungen zu stabilisieren.
Um ein einzigartiges Erscheinungsbild zu erzielen, können unsere schallabsorbierenden Kunstplatten beliebige Bilder, Filmplakate oder Fotos auf hochwertige Grafikmaterialien drucken.Nutzen Sie Ihre Lieblingsfilmszenen oder abstrakte Kunstwerke, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.